Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.
Laut Studien haben weit über die Hälfte der ArbeitnehmerInnen in Deutschland innerlich gekündigt oder machen „Dienst nach Vorschrift“. Damit bleibt das volle menschliche Potenzial der Mitarbeitenden ungenutzt. Mit Blick hierauf stellt sich die Frage, ob betriebswirtschaftliche „Notwendigkeiten“ wie z. B. die „Verschlankung“ der Belegschaft, Verdichtung der Arbeit oder Senkung der Personalkosten und –aufwände tatsächlich die effektivsten Schalthebel für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation sind.
Ob und wie sich Ihre Mitarbeitenden engagieren und einbringen, wird entscheidend durch den „Faktor Menschlichkeit“ und die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation beeinflusst. Die Beziehungsqualität innerhalb Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation wiederum wird bestimmt durch die Art, wie Sie Ihre Mitarbeitenden führen und wie Sie mit ihnen, aber auch mit KundInnen, LieferantInnen und der „Außenwelt“ kommunizieren und interagieren.
Unser Ziel ist es, im Rahmen einer ganzheitlich angelegten Unternehmensentwicklung, gemeinsam mit Ihnen, eine menschen- und lebensdienliche Unternehmens-/Organisations-, Führungs- und Kommunikationskultur zu entwickeln. Zusammen schaffen wir so ein Umfeld, in dem sich Ihre Mitarbeitenden mit ihrem ganzen menschlichen Potenzial einbringen und entfalten können. Gleichzeitig stärken Sie ihre intrinsische Motivation, mit Engagement und einem Höchstmaß an Eigenverantwortlichkeit einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Unternehmens- bzw. Organisationserfolg zu leisten.